
Mesotherapie

Was ist Mesotherapie?
Mesotherapie ist eine Synthese aus Neuraltherapie, der Akupunktur und medikamentöser Anwendung.
Ziel der Behandlung
Bei der Mesotherapie handelt es sich um ein Verfahren, in welchem durch eine sehr sanfte und nebenwirkungsarme Injektionstechnik, ausgewählte Medikamentenmischungen in geringer Dosierung möglichst nahe am Ort der Erkrankung injiziert werden.
Anwendung / Therapie- / Diagnosemöglichkeiten
Die Mesotherapie wird sehr häufig in der Schmerztherapie eingesetzt, jedoch auch im Bereich der ästhetischen Medizin angewandt. Die Mesotherapie kann bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt werden:
-
Durchblutungsstörungen, Wundheilungsstörungen
-
Sportverletzungen, Überlastungsschäden, Sehnenentzündungen
-
Rheuma, Arthrose, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Verspannungen im Schulter-Nackenbereich, Myogelosen.
-
Kopfschmerz, Migräne, Tinitus
Ursachen / Hintergrund & Einsatz
Die Mesotherapie wurde 1952 von dem französischen Arzt Dr. Michael Pistor entwickelt. In Deutschland noch relativ unbekannt, wird die Mesotherapie in Frankreich seit über 30 Jahren mit Erfolg praktiziert und an Universitäten gelehrt.
Grenzen der Behandlung
Es sind keine Grenzen dieser Behandlung bekannt.



