
Magnetfeldtherapie

Was ist Magnetfeldtherapie?
Magnetismus ist die Eigenschaften aller Stoffe, in einem magnetischen Feld Kraftwirkungen zu erfahren oder auszuüben. Die Ursprünge der Magnetfeldtherapie reichen bis in die Zeit vor Christus zurück. Sie wird auch von der Schulmedizin anerkannt. Magnetfelder können den lebenden Organismus bioenergetisch beeinflussen. Im 19. Jahrhundert wurden bereits die ersten Magnetfeldtherapiegeräte in Europa entwickelt. Ziel der Magnetfeldtherapie ist die Erhaltung bzw. Wiederherstellung eines gesunden Gleichgewichts im Organismus und damit eine Steigerung der Vitalität. Sie kann mit vielen anderen Heilverfahren kombiniert werden.
Ziel der Behandlung
Ziel der Magnetfeldtherapie ist die Erhaltung bzw. Wiederherstellung eines gesunden Gleichgewichts im Organismus und damit eine Steigerung der Vitalität. Sie kann mit vielen anderen Heilverfahren kombiniert werden.
Anwendung / Therapie- / Diagnosemöglichkeiten
-
Durchblutungssteigerung der Gefäße
-
Steigerung des Sauerstoffgehaltes
-
Steigerung des Zellstoffwechsels
-
Verbesserung des Zitronensäurezyklus der Zelle
-
Steigerung des Stoffwechsels
-
Stärkung des Immunsystems
Ursachen / Hintergrund & Einsatz
Kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen, auch psychischer Natur und besonders auch in der Schmerztherapie, eingesetzt werden.
Grenzen der Behandlung
Mögliche Gegenindikationen, die von Ihrem Therapeuten vor der Behandlung abgeklärt werden, sind: Tumore und Krebserkrankungen, akute Entzündungen sowie kürzlich zurückliegende Unfälle.



